Kurs V1
Grundlagen Verhandlungstechniken
Sie haben sich als Berufseinsteiger/Absolvent für unseren Verhandlungskurs entschieden? Dieser Kurs vermittelt Ihnen solide Grundlagen des angemessenen und professionellen Agierens in Verhandlungssituationen.
Zielsetzung des Kurses
Verhandeln Sie als Berufseinsteiger/Absolvent zukünftig:
- vorbereiteter und zielsicherer,
- emotional angemessener und ergebnisorientierter.
Und überzeugen Sie ihr Team, ihre Vorgesetzten und Kollegen, weil Sie:
- professioneller agieren,
- souveräner reagieren,
- und somit Ihre Verhandlungsziele erfolgreicher erreichen.
Inhalte des Kurses – Ein Auszug
Jede der folgenden Phasen werden Sie schrittweise, selbstständig und umfangreich üben und Sie erhalten durch Beobachtungen und Videoanalysen ein detailliertes Feedback von unseren Experten.
Vorbereitung einer Verhandlung
- Zielfindung und Definition nach der SMART Formel
- Entwicklung der Strategie
- Gliederung einer Verhandlung
Taktiken währendeiner Verhandlung
- Situationsgerechte Einstiegs- und Forderungstaktiken
- Umgang mit gegnerischen Forderungen
- Vereinbarungen treffen
Der Einsatz der Rhetorik in der Verhandlung:
- Methoden des situationsgerechten Image, Beziehungs- und Emotionsmanagements
- Mögliche Fehler erkennen und antizipieren
- Umgang mit schwierigen Verhandlungspartnern
Die attentum-Methode
1. Unser praxisbewährtes Verhandlungsmodell
- Gemeinsam von unseren Experten aus Wissenschaft und Praxis entwickelt.
- Praxisbewährt, da an Ihre spezifischen Anforderungen als Berufseinsteiger/Absolvent angepasst.
- Einzelne Phasen einer Verhandlung werden sukzessive abgebildet.
2. Unser Kompetenzteam steht Ihnen zur Seite
- Mit jahrelanger Erfahrungen als Führungskraft und Projektleiter in großen und kleinen Unternehmen.
- Mit fundierter Qualifikation in den Fächern Rhetorik und Ökonomie.
- Mit Erfahrung als rhetorische Berater in der Politik und Wirtschaft.
3. Übungen und Rollenspiele für Ihre konkreten Situationen
- Die einzelnen Phasen des Verhandlungsmodells werden Sie Rollenspielen und realistischen Szenarien schrittweise und selbstständig üben.
- Sie erhalten ein ausführliches Feedback von unseren Experten.
- Sie profitieren von unserer detaillierten Videoanalysemethode.
4. Konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten
- Für Ihre zukünftigen Verhandlungen schnell und einfach einzusetzen.
Für Sie ist kein Kurs dabei?
Oder Sie wünschen eine individuelle und persönliche Beratung?
Dann kontaktieren Sie uns!